Wurfplanung / Gedanken zur Zucht
Wir planen den nächsten Wurf mit unserer Summer im Frühjahr 2024 und hoffen dann auf Fellkinder in noir und fauve.
Unsere Hunde leben bei uns im Haus und haben vollen Familienanschluss. Sie fahren mit uns in den Urlaub und sind, nach Möglichkeit, überall mit dabei. Einen Zwinger oder ähnliches gab und gibt es bei uns nicht. Das Grundstück ist hundefreundlich gestaltet und steht ihnen für den freien Auslauf ganz zur Verfügung.
Unser Zuchtziel ist es, gesunde, selbstbewusste und wesensfeste Briards zu züchten. In erster Linie sollen unsere Welpen jedoch ihren zukünftigen Besitzern viel Freude bereiten.
Die Welpen werden bei uns im Wohnzimmer in einer Wurfkiste geboren. Sie sind vom Augenblick ihrer Geburt ein Teil unserer Familie und lernen somit vom ersten Moment an alle möglichen Geräusche des täglichen Lebens.
In den ersten 8 Wochen der Welpen werden wir unser Bestes geben um die Kleinen auf die Herausforderungen des Hundelebens vorzubereiten. Im Welpenauslauf, der direkt vom Wohnzimmer zu erreichen ist, werden sie frühzeitig verschiedene Untergründe erkunden können, ihnen werden viele Spielgeräte zur Verfügung stehen und auf kleinen Ausflügen können sie ihre Umwelt kennen lernen. In den Nächten sowie bei schlechtem Wetter sind die kleinen Rabauken im Haus.
Meine zukünftigen Welpenkäufer werden ab der ersten Kontaktaufnahme auf dem Laufenden gehalten. So gebe ich ihnen die Möglichkeit von Anfang an dabei zu sein. Ab der 4. Woche können die Welpenkäufer ihren "Nachwuchs" regelmäßig besuchen.
So gewöhnen sich die Kleinen schon an ihre neue Familie. Ich beabsichtige diese gut sozialisierten und geprägten Welpen in verantwortungsvolle Hände zu geben. Gerne möchten wir nach Abgabe der Kleinen den Kontakt zu unseren Welpenerwerbern pflegen und so die Entwicklung der kleinen Briads miterleben.
Wenn Sie sich für einen Welpen aus meiner Zucht ernsthaft interessieren, dann nehmen Sie gerne schon jetzt Kontakt zu mir auf (01578-8213855), damit Sie sich von mir und meinen Hunden ein Bild machen können und wir bei einem Kaffee oder Tee sehen, ob „der Funke überspringt.“ Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!